Hintergrundbild:

50 Jahre slw Innsbruck

Das slw Innsbruck feiert 2025 sein 50-jähriges Jubiläum – ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte unserer Organisation. Seit der Gründung 1974 als Haus Franziskus bietet das slw einen guten Ort für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf. Als Teil der langen Tradition des Seraphischen Liebeswerks, das seit 1889 besteht, ist das slw Innsbruck ein Begleiter für viele Menschen geworden.

Während vor 50 Jahren der Fokus auf einer stationären Einrichtung an einem Standort lag, beschreitet das slw Innsbruck den Weg der Deinstitutionalisierung seit 2016 mit großer Energie. Heute ist das slw Innsbruck mit dezentralen Angeboten über ganz Innsbruck verteilt.

Anlässlich des Jubiläums 2025 sind zahlreiche Veranstaltungen und Feste geplant, um gemeinsam auf diese bewegte und erfolgreiche Geschichte zurückzublicken und zu feiern.


Veranstaltungen und Events

7.3.2025 - Film ab! Großes Kino zum 50. Geburtstag des Innsbruck mit Filmen, die so alt sind wir wir

So schön war es

„Film ab“, hieß es am vergangenen Freitag im Veranstaltungszentrum „Vier und Einzig“, wo auf mehreren Ebenen Kinoflair und Feierlaune herrschten. Anlässlich des 50. Geburtstags des slw Innsbruck folgten knapp 100 Mitarbeiter_innen und Klient_innen der Einladung zu diesem cineastischen Abend, an dem gleich zwei Filmklassiker auf dem Programm standen und die Zuschauer_innen stilecht mit Popcorn und Nachos verwöhnt wurden. Während im großen Saal die Kultkomödie „Die Ritter der Kokosnuss“ der britischen Komikergruppe „Monty Python“ über die imposante Leinwand flimmerte, zog im kleineren Saal Milos Formans oscargekröntes Meisterwerk „Einer flog übers Kuckucksnest“ das Publikum in seinen Bann. 
 
Hier die abgefahrene Suche nach dem Heiligen Gral, dort die dramatische Seins- und Freiheitsfindung in einer geschlossenen Anstalt – unterschiedlicher hätten die Kinoerlebnisse wohl nicht sein können. Dass die Wahl just auf diese beide Filme gefallen war, hat damit zu tun, dass beide Streifen – wie das slw Innsbruck – aufs Jahr 1975 zurückgehen. Nach dem Abspann tauschten sich die Kinobesucher_innen dann noch in entspannter Atmosphäre bei Brötchen und Drinks über „ihre“ Filme aus. Ein gelungenes Happy End für einen bildgewaltigen Abend! 

  • 50JahreIBK-Kino-10-min
  • 50JahreIBK-Kino-29-min
  • 50JahreIBK-Kino-3-min
  • 50JahreIBK-Kino-32-min
  • 50JahreIBK-Kino-36-min
  • 50JahreIBK-Kino-8-min
  • 50JahreIBK-Kino-9-min
  • SLWKinoVierundeinzig_13-min
  • SLWKinoVierundeinzig_28-min
  • SLWKinoVierundeinzig_29-min

16.5.2025 - Frühlingsfest: Ein Jahr Wohnen und Wirken an der Sill

Wo: Wirkstatt an der Sill, Kärntner Straße 50, 6020 Innsbruck

weitere Infos folgen


27.6.2025 - Sommerfest: Elisabethstraße - ein letzter Akt

Wo: slw Stützpunkt Innsbruck, Elisabethstraße 2, 6020 Innsbruck

weitere Infos folgen


slw Innsbruck

Das slw Innsbruck ist eine in jeder Hinsicht mobile Einrichtung für Menschen mit Unterstützungsbedarf. Unsere Angebote umfassen

  • Wohn-Angebote (in Wohngruppen und Wohngemeinschaften)
  • Assistenz-Angebote (mobile Begleitung, persönliche Assistenz)
  • Tagesstruktur

Selbstbestimmt leben zu können ist eines der wesentlichen Ziele unserer Gesellschaft. In Gemeinschaft leben zu können ist aber ebenso wichtig, damit eine Gesellschaft funktionieren kann.

Dieser Gegensatz beschäftigt uns auch im slw Innsbruck. Und zwar in der Form, dass wir das Streben nach persönlicher Autonomie in jeder Form unterstützen – gleichzeitig aber wissen, dass Menschen mit Behinderungen in höherem Maß auf Hilfe angewiesen sind. Mit dieser Spannung bewusst umzugehen ist eine Herausforderung gleichermaßen für Menschen mit Unterstützungsbedarf wie für die Menschen, die sie begleiten.

Das slw Innsbruck in einfachen Worten