„slw Elisabethinum meets FC Wacker & Friends“
Am 14. Juni fand ein besonderes Highlight statt. Beim letzten Saisonspiel des FC Wacker Innsbruck gegen den FC Natters waren 25 Kinder und Jugendliche des Elisabethinums zu Gast. Gemeinsam mit Nachwuchsspieler_innen aus Natters, Waidring und Weerberg waren ca. 60 Kinder vor Ort und eröffneten gemeinsam mit den beiden Mannschaften das Spiel.
Ablauf des Tages:
- 17:15: Stadionführung: Die Kinder und Jugendlichen konnten das Stadion in allen Ecken erkunden. Von den Tribünen ging es aufs Spielfeld und schlussendlich sogar in die Mannschaftskabine des FC Wacker Innsbruck
- 18:15: Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer und Bürgermeister Johannes Anzengruber begrüßten die Kinder – viele gemeinsame Fotos wurden geschossen
- 18:30: Anpfiff - Die Kinder des Elisabethinums laufen gemeinsam mit den Mannschaften des FC Wacker Innsbruck und des FC Natters aufs Spielfeld. Alle tragen T-Shirts mit dem Motto „Drei Punkte für Vielfalt“ und ein Banner zur Aktion wird aufgehalten
- 19:15: Die Halbzeitpause wird mit Pommes und Nuggets versüßt, die von Ehrenamtlichen des FC Wacker Innsbruck bereitgestellt wurden. Angelika Sonson und Wolfgang Kofler geben ein Interview im Stadion.
- 20:15: Meisterehrung des FC Wacker Innsbruck als Sieger der Hypo Tiroler Liga
Die Kinder, Jugendlichen, Eltern und Mitarbeiter_innen des Elisabethinums hatten eine Menge Spaß. Die etwa 2000 Zuschauer_innen im Stadion honorierten das mit viel Applaus!